klassenspezifischer A Unterricht: Thema 1 Fahrer/Beifahrer, Fahrzeug
Persönliche Voraussetzungen Schutz des Fahrers/Beifahrers Betriebssicherheit Verkehrsicherheit Umweltschonende Motorradtechnik Umweltbewusstes Verhalten Die Fahrerlaubnissklassen
Persönliche Voraussetzungen Schutz des Fahrers/Beifahrers Betriebssicherheit Verkehrsicherheit Umweltschonende Motorradtechnik Umweltbewusstes Verhalten Die Fahrerlaubnissklassen
Anfahren und Stabilisieren der Fahrbewegung Bremsen Kurven Ausweichen Kritische Fahrzustände Bedeutung der Grundfahraufgaben
12.1 Zahlen, Daten, Fakten 12.2 Ältere Fahrer 12.3 Fahrer mittleren Alters 12.4 Fahranfänger und junge Fahrer 12.5 Junge Fahrer - Maßnahmen des Gesetzgebers 12.6 Ahndungen von Fehlverhalten
13.1 Betriebssicherheit 13.2 Verkehrssicherheit 13.3 Weitere Fahrzeugtechnik 13.4 Elektronische Helfer 13.5 Fahrphysik 13.6 Benutzung der Bremse 13.7 Umweltschonender Umgang mit dem Kraftfahrzeug/Verkehrsverbote
14.1 Zusammenstellen von Zügen 14.2 Verbinden und Trennen 14.3 Fahren mit Zügen 14.4 Personenbeförderung 14.5 Güterbeförderung 14.6 Fahrzeugabmessungen 14.7 Sozialvorschriften
1.1 Persönliche Voraussetzungen/ Risikofaktor Mensch 1.2 Körperliche Fähigkeiten 1.3 Einschränkungen der körperlichen Fähigkeiten 1.4 Alkohol 1.5 Illegale Drogen und Medikamente 1.6 Emotionen 1.7 Selbstbild, Farideale und Fahrerrollen
2.1 Führen von Kraftfahrzeugen, Führerschein 2.2 Zulassung von Fahrzeugen, Fahrzeugpapiere 2.3 Fahrzeuguntersuchungen 2.4 Versicherungen, Verlust des Versicherungsschutzes
3.1 Grundregel §1 StVO 3.2 Verkehrszeichen 3.3 Gefahrzeichen 3.4 Vorschriftszeichen 3.5 Richtzeichen 3.6 Verkehrseinrichtungen 3.7 Sinnbilder
4.1. Verkehrswege und ihre Bedeutung 4.2 Fahrbahnmarkierungen 4.3 Straßenbenutzung 4.4 Autobahn und Kraftfahrstraßen
5.1 Definition 5.2 Linksabbiegen / Vorrang des Gegenverkehrs 5.3 Rechts vor Links 5.4 Vorfahrtregelnde Verkehrszeichen 5.5 Abknickende Vorfahrtstraße 5.6 Kreisverkehr